Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat am Donnerstag den Weg für den vierten Corona-Impfstoff in der EU freigemacht. Die Behörde mit Sitz in Amsterdam hat die Zulassung des Impfstoffes des US-Herstellers Johnson & Johnson empfohlen. Dann muss zwar noch die EU-Kommission zustimmen - doch das gilt als Formsache und könnte noch am selben Tag erfolgen.
von
Simon Sachseder
Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat den Impfstoff des US-Herstellers Johnson & Johnson empfohlen. Foto: Jessica Hill/FR125654 AP/dpa
Nierenkranke haben meist einen langen Leidensweg an der Dialyse hinter sich - bis vielleicht ein Spenderorgan neue Hoffnung bringt. Nun will die Bundesregierung die Regeln lockern.
Das Arbeitsgericht Hannover stärkt Teilzeitbeschäftigte: Ärztinnen und Ärzte erhalten für Mehrarbeit Zuschläge. Gilt das bald auch für andere Kliniken?
Mehr als 800.000 Menschen sind bundesweit von Stottern betroffen. Was man über die Ursachen weiß, welche Varianten es gibt - und wann Experten zu einer logopädischen Therapie raten.