“Wo Werra sich und Fulda küssen, Sie ihren Namen büßen müssen...“ Wer kennt diese Zeilen nicht? Sie beschreiben den Zusammenfluss von Fulda und Werra zur Weser in Hannoversch Münden. Der Vers schmückt den Weserstein in der schmucken Renaissance-Stadt. Der markiert seit 1899 den Ursprung eines bedeutenden Flusses. Geht es nach Fritz Jacob und der Blexer Dorfgemeinschaft, soll in gut einem Jahr auch ein Weserstein an der Mündung stehen: auf dem Deich in Blexen.
von
Christoph Heilscher
Der Weserstein in Hannoversch Münden markiert den Ursprung der Weser. Der Blexer Weserstein soll für das Ende des Flusslaufs stehen, den bereich, wo die Unterweser in die Außenweser übergeht. Foto: picture alliance / Swen Pförtner
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Der VfL Wolfsburg kann doch noch gewinnen. Der 1:0-Sieg beim Hamburger SV kommt zum richtigen Zeitpunkt. Der HSV erlebt nach einer starken Phase erstmals wieder einen Dämpfer.
In Rom erreicht der Nordenhamer Radler nach 1.417 Kilometern sein Ziel – und zeigt, wie fünf Wochen im Sattel gelingen: Wo die Route überzeugt, was in Italien anders läuft und welche Tipps Anfängern helfen.