„Ein schwieriger Herbst“ – Auch Schwedens Corona-Zahlen steigen

Der schwedische Sonderweg in der Corona-Krise ist breit diskutiert worden. Ein Resultat der Strategie waren in der ersten Jahreshälfte vergleichsweise hohe Infektions- und Todeszahlen. Diesmal sieht es besser aus. Aber auch im hohen Norden schrillen die Alarmglocken.

Kritiker der Corona-Maßnahmen berufen sich immer wieder auf den schwedischen Sonderweg.

Kritiker der Corona-Maßnahmen berufen sich immer wieder auf den schwedischen Sonderweg. Foto: picture alliance/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben