Keine fossilen Brennstoffe, möglicherweise auch Vorgaben zu energetischen Baustandards oder der Art der Einfriedung – das Neubaugebiet „Östlich Postbrookstraße“ in Schiffdorf soll ein besonderes Projekt in der Gemeinde werden. Um eine Vorreiterrolle im Klimaschutz einzunehmen, plant die Kommune dort eine Art „Öko-Dorf“.
von
Kristin Seelbach
Direkt an der Grenze zu Bremerhaven soll das Baugebiet entstehen, dass die Gemeinde selbst erschließen möchte. Foto: Seelbach
Die Vollsperrung der Straße „Zum Ralandsmoor“ in Schiffdorf muss noch bis Donnerstag, 30. Oktober, verlängert werden. Die Baumaßnahme ist ein Teil der zurzeit laufenden Tiefbauarbeiten, die von der Firma Zimmermann & Co. GmbH im Auftrag der Sweco GmbH aus Bremen ausgeführt werden.
In der Büttelstraße in Schiffdorf wird zwischen dem 27. Oktober und voraussichtlich dem 14. November eine neue Stromleitung verlegt. Das teilte die Gemeinde Schiffdorf am Donnerstag mit. Betroffen ist der Bereich zwischen den Hausnummern 13 und 17. Für die Bauarbeiten ist eine Vollsperrung der Fahrbahn erforderlich.
Eine neue Kaje und mehr Platz für Windkraft-Bauteile: Niedersachsen investiert weiteres Geld in den Emder Hafen – das hat auch mit dem ökologischen Zustand der Ems zu tun.