Eike Kohlmetz-Jebram schwillt der Kamm. Seit einem Monat blockiert ein Haufen Sperrmüll seine Hofeinfahrt in Bad Bederkesa. „Das sieht furchtbar aus, stinkt und steht im Weg“, findet Kohlmetz-Jebram. Was ihn aber am meisten ärgert: Der Sperrmüll hätte schon längst abgeholt werden müssen, sagt er. Das hatte ihm die für den Landkreis zuständige Entsorgungsfirma Nehlsen für den 29. Juni zugesagt. Doch niemand kam, um den Müll mitzunehmen.
Eike Kohlmetz-Jebram vor dem Sperrmüll, der seit über einem Monat in seiner Hauseinfahrt in Bad Bederkesa steht. Seit Monaten liegt die Familie mit der für den Landkreis zuständigen Entsorgerfirma Nehlsen im Clinch. Foto: Jannik Sauer
Kräfte des Polizeikommissariats Geestland haben am Montag, 13. Oktober, gegen 19 Uhr im Handelspark ein Quad kontrolliert. Wie die Polizei mitteilt, wirkte der 31-jährige Fahrer alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab 0,9 Promille. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, weshalb ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen wurde. (pm/skw)
Bei einem ausgedehnten Wohnungsbrand in Bad Bederkesa wurden am Sonntagnachmittag vier Personen verletzt. Das Gebäude ist bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Stadt Geestland organisierte kurzfristig entsprechende Ersatzunterkünfte.
Die Dienststellen des Landkreises bleiben am Mittwoch, 15. Oktober, geschlossen. Das teilt die Verwaltung mit. Als Erklärung führt sie innerbetriebliche Gründe an. Auch telefonisch wird die Verwaltung den Angaben zufolge nicht erreichbar sein. Einzige Ausnahmen: Die Entsorgungsanlagen in Helvesiek und Seedorf sind zu den üblichen Zeiten geöffnet. (pm/bal)