Es passiert im März und April und meistens nachts. Wenn die Menschen in der Regel schlafen, machen sich Kröten, Molche und Frösche auf den Weg von ihren Winterquartieren zu ihren Laichgewässern. Und die können bis zu einem halben Kilometer voneinander entfernt sein. Ein ziemlich weiter Weg für eine kleine Kröte.
Der kleine Teichfrosch hat einen langen Weg von seinem Winterquartier bis zu seinem Laichgewässer, dem Bohnster See. Am Schutzzaun fällt er in den Eimer und wird sicher über die Straße gebracht. Foto: SABINE HENNINGS
Wichtig für alle Waldspaziergänger: Im Bremervörder Forstort Vorwerk, einem Teil der Revierförsterei Bevern der Niedersächsischen Landesforsten, beginnen in den kommenden Wochen Baumaßnahmen im FFH-Gebiet Nummer 30 „Oste mit Nebenbächen“.
TikTok, Studium, Start-up? Nee. Jana Heins (27) hat sich für einen anderen Weg entschieden: Gummistiefel statt Sneaker, Weidezaun statt Whiteboard. Sie züchtet Galloway-Rinder und zeigt, dass Zukunft auch in Mist und Morgentau liegen kann.
Benno Fürmann leiht der ARD-Dokureihe „Faszination Europa“ seine Stimme. Im Gespräch erzählt er von Kindheitserinnerungen an Naturfilme, seiner Leidenschaft für die Natur und warum ihn das Projekt auch persönlich begeistert hat.