Greensill-Affäre: Seyfarth entscheidet über Disziplinarverfahren
Die Finanzverwaltung im Nordenhamer Rathaus hat sich im Zusammenhang mit der Greensill-Afffäre eine Reihe von Rechtsverstößen zuschulden kommen lassen. Das hat Landrat Thomas Brückmann am Donnerstag in einem Pressegespräch noch einmal bestätigt. Ob Disziplinarverfahren eingeleitet werden, entscheidet Bürgermeister Carsten Seyfarth als Hauptverwaltungsbeamter. So ist es in der Kommunalverfassung geregelt. Carsten Seyfarth hat angekündigt, seine Entscheidung Anfang nächster Woche bekanntgeben zu wollen.
von
Christoph Heilscher
13,5 Millionen Euro legte die Stadt Nordenham bei der Greensill Bank an. Foto: picture alliance/dpa
Von Funk und Soul bis zum Singer/Songwriter-Pop, vom Mehrgenerationen-Chor bis zu einem Mann, der eine Gitarre wie eine ganze Band klingen lässt: Nordenhams Kulturzentrum setzt auf Vielfalt - in einem Fall gemeinsam mit der Goethegesellschaft.
Stephan Beckmann, Jahrgang 1966, hört Genesis, gräbt sich gerade tief in die Krautrock-Szene der 70er ein. Doch im Herzen ist er immer eines geblieben: Punk. Warum ihn diese Musik nicht loslässt und er jetzt einen anstrengenden Abend vor sich hat.
Dank einer Spende des Serviceclubs Emy Rogge kann der Kinderschutzbund Nordenham erneut in Zusammenarbeit mit der DLRG einen Schwimmkurs für Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren anbieten. Mit dem Angebot sollen Kinder frühzeitig ans Wasser gewöhnt werden und spielerisch Sicherheit beim Schwimmenlernen gewinnen.