„Diese Tat ändert nicht, wer wir sind und woran wir glauben“
Die Stadt, in der ich geboren und aufgewachsen bin, ist vielen allenfalls als Geburtsort der Brüder Grimm ein Begriff. Das ändert sich am Abend des 19. Februar 2020, als ein Terroranschlag Hanau erschüttert. Der Täter: Ein 43-jähriger Deutscher, getrieben von rassistischen Wahnvorstellungen.
Vor dem Wahrzeichen der Stadt Hanau, dem Brüder Grimm-Denkmal auf dem Marktplatz, erinnern Bilder an Opfer des rassistisch motivierten Anschlags vom 19. Februar. Foto: picture alliance/dpa
Ein geplanter Sprengstoffanschlag, zwei Männer in Untersuchungshaft - und plötzlich rückt auch der Landkreis Cuxhaven in den Fokus der Ermittler. Hier wurde am Wochenende ein Objekt durchsucht. Was bislang bekannt ist - und was noch im Dunkeln liegt.
Zwei Männer sitzen in Bremerhaven unter Terrorverdacht in U-Haft. Laut Staatsanwaltschaft wird eine islamistische Motivation geprüft. Auch politisch sorgt der Fall für Debatten – Bündnis Deutschland fordert Konsequenzen.