Karol Jolkowski (29), Marcin Dudek (35) und Piotr Bolowski (47) kommen aus Torun, einer knapp 200 000 Einwohner zählenden Stadt im Nordwesten Polens. Gemeinsam mit 47 Landsleuten sieht man sie aktuell häufig in der Nordenhamer Innenstadt. Die drei gehören zu jenen Bauarbeitern, die die Glasfaserkabel von EWE verlegen. Sie sind es, die die Gehwege aufreißen, die Hauptleitungen in die Erde bringen und anschließend die Fußgängerwege wieder unter lautem Pressluftgehämmer verschließen.
von
Gregor Teichmann
Die Männer in ihrer signalfarbenen Arbeitskleidung prägen aktuell das Stadtbild. Vielerorts reißen sie die Gehwege auf und verlegen dicke, orangene Kabel in den sandigen Nordenhamer Boden. Foto: Teichmann
Jeden Samstag blickt die Kreizeitung zurück auf die Woche in Nordenham und Umgebung. Dieses Mal geht es um den Einbruch in den Rathausturm, ein geheimes russisches Militärprojekt und einen Blexer Vorzeigebetrieb.
Die Filmproduktionsgesellschaft suchte nach jemandem, der Scrimshaws - Schnitzereien wie von den alten Walfängern - anfertigen kann. Sie fand Gert Rosenbohm in Nordenham. Der legte, weil alles ganz schnell gehen musste, Nachtschichten ein.