Im Stadttheater arbeitet doch keiner, denken viele, seit am 1. November der Spielbetrieb coronabedingt erneut eingestellt werden musste. Aber das ist ein Irrtum. Zwar ruhen derzeit auch alle Proben bis 15. März, doch gab es seit November immer wieder Probenphasen, dürfen Musiker und Sänger auch weiterhin separat im Theater üben. Ein Bereich läuft seit März 2020 sogar auf Hochtouren: Die Verwaltung hält in kleiner Besetzung die Stellung. Mit den ständig neuen Corona-Bestimmungen umzugehen, das hält Verwaltungsdirektorin Heide von Hassel-Hüller seit fast einem Jahr in Atem.
von
Sebastian Loskant
„Ich wäre gern wieder für den Vorstellungsbetrieb tätig“: Ständig neue Verordnungen halten Heide von Hassel-Hüller, Verwaltungschefin des Stadttheaters, seit März 2020 in Atem. Auch wenn der Spielbetrieb ruht. Foto: Yvonne Bösel
Als „Höhlen-Mörder“ von Teneriffa machte ein frühpensionierter Beamter aus Sachsen-Anhalt Schlagzeilen. In Spanien wurde er zu einer lebenslangen Haft verurteilt. Sein Ruhegeld darf er aber behalten.
Mit der Kampagne „Hier ankern“ der NORDSEE-ZEITUNG haben Firmen aus der Region nun eine weitere Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen: damit Fachkräfte an die Nordseeküste kommen. Die NZ hat mit Unternehmern über ihre Bedarfe gesprochen.
„Moin“ heißt die tägliche Kolumne der NORDSEE-ZEITUNG. Heute geht es um die Anforderungen des Regierungschefs: Was muss perfekter Senator für den Job an Erfahrungen mitbringen? Den Koalitionspartnern dürfte das nicht gefallen haben.