Die Olympischen Spiele 2024 sind das Ziel von Uwe Knapp

Die Silbermedaille, errungen bei der deutschen Meisterschaft der Sportschützen in München, war für Uwe Knapp ein schöner Erfolg. „Ich mache das jetzt mehr so ‚just for fun‘. Das hat nicht mehr viel mit Leistung zu tun“, sagt der 63-Jährige über den zweiten Platz in seiner Altersklasse im Wettbewerb „25 Meter Pistole“. Viel mehr hat sich Knapp über Gold und Silber von Natascha Hiltrop bei den Paralympischen Spielen in Tokio gefreut. Als ehemaliger Bundestrainer der deutschen Para-Schützen hat der Bremerhavener die Entwicklung der 29-Jährigen, die bei der Abschlussfeier der Paralympics die deutsche Fahnenträgerin war, entscheidend mitgeprägt.

Uwe Knapp mit seinem Schützling Ole-Harald Aas in München. Knapp ist seit 2018 Trainer der norwegischen Pistolenschützen.

Uwe Knapp mit seinem Schützling Ole-Harald Aas in München. Knapp ist seit 2018 Trainer der norwegischen Pistolenschützen. Foto: Privat


PASSEND ZUM ARTIKEL

Hamburg & Schleswig-Holstein

Bundesamt: Nordsee im Sommer überdurchschnittlich warm

nach Oben