Die Leiden eines Schaustellers in der Corona-Zwangspause
Der Nordenhamer Dietrich Meier macht alles schön. Er bastelt an seinen Imbisswagen, flämmt das Holz, erledigt Reparaturen. Er hat viel Zeit dafür. Zeit, auf die er gerne verzichten würde. Doch Corona hat ihm eine Zwangspause auferlegt. So wie allen Schaustellern. Eine Pause, die langsam beginnt, weh zu tun. „Den letzten Umsatz habe ich auf den Weihnachtsmärkten erzielt“, sagt er. Das liegt mehr als ein halbes Jahr zurück.
von
Christoph Heilscher
Dietrich Meier ist seit 34 Jahren Schausteller. Er verkauft Bauernbratwurst, Burgunderschinken, Spanferkel und klassische Imbissware. Seit einem halben Jahr hat er keinen Cent Umsatz gemacht. Foto: Heilscher
Vom 22. bis 30. August ist in Bremerhaven wieder Freimarkt-Zeit. Wir haben Schausteller am Eröffnungstag gefragt, wie lange sie schon dabei sind und was ihr Job mit sich bringt.
Über fünf Jahre ist es her, dass im Kreis Cuxhaven Covid-19 ausbrach. Corona zirkuliert weiter und der Umgang mit Infekten von Grippe bis RSV hat sich verändert. Alle Fragen und Antworten: das Wichtigste zusammengefasst.
Das Club- und Discothekensterben ist in aller Munde. Die Schuld für den Niedergang der Partyszene bekommt oft die junge Generation aufgrund ihres Ausgehverhaltens. Der erfahrene Bremer DJ Toddy sieht das anders.