Es war eine ganz große Geschichte ganz großer Spiele. Im Jahre 2000 in Sydney. Cathy Freeman, Tochter australischer Ureinwohner, läuft zu Olympia-Gold über 400 Meter. Und trägt dabei die Hoffnungen aller Aborigines mit sich.
von
Christoph Fischer
Cathy Freeman wird zum Sinnbild für Sydney 2000, als sie als Siegerin bei Olympia zu Gold läuft. Foto: picture-alliance / dpa
Im Oktober 2024 stellt Ruth Chepngetich in Chicago einen Marathon-Weltrekord auf. Nun wird die Kenianerin wegen eines positiven Dopingtests für drei Jahre gesperrt. Die Bestmarke aber bleibt bestehen.
70.000 Football-Fans, ein historisches Stadion und ein Weltstar auf den Treppen. Nun steht fest, wer beim NFL-Spiel in Berlin die Halbzeit-Show übernimmt und wer die deutsche Hymne singt.
Grönland ist auf vielen gängigen Weltkarten etwa so groß wie Afrika - dabei ist der Kontinent etwa 14-mal größer. Auch andere Regionen werden viel zu klein oder zu groß dargestellt. Wie kann das sein?