Ein Leben ohne Ehrenamt kann Hans-Eduard Börger-Morisse sich nicht vorstellen. Der 75-Jährige aus Neuenlande bringt sich seit Jahrzehnten und gleich in mehreren Funktionen in Neuenlande und umzu ein. Vom Fahnenträger über Kirchenboten bis hin zum Vorlese-Opa – es gibt (fast) nichts, was Börger-Morisse nicht macht.
von
Kristin Seelbach
Hans-Eduard Börger-Morisse, Neuenlande, bringt die Kirchenboten mit dem Fahrrad unter die Leute. Foto: Kristin Seelbach
Gesellschaftsthemen aktuell beleuchtet: Das Sozialwerk Wesermarsch lädt zu einer Vortragsreihe ein. Fachleute geben Tipps für den Alltag in der digitalen Welt und bei Leistungsdruck. Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Die Feuerwehr Kirchwistedt blickt auf 105 Jahre Engagement zurück – gefeiert wurde mit Reden, Rückblicken, Anekdoten und Musik. Dabei ging es auch um die Zukunft des Ehrenamts und den Nachwuchs in der Ortswehr.
Landwirt Heino Rabe hat sich am vergangenen Wochenende auf nach Hannover gemacht. Mit seiner Frau war er in der Landeshauptstadt aber nicht nur zum Sightseeing, sondern auf einer Mission: Den „Bingobären“ treffen und ihm einen Gewinn abtrotzen.