Seit mehr als einem halben Jahr beherrscht das Coronavirus auf der ganzen Welt unseren Alltag. Als das Virus Ende 2019 in China ausbrach, ahnte wohl keiner, wie schnell es sich weltweit verbreiten würde – also von einer Epidemie zur Pandemie wird. Die gab es schon seit frühester Zeit. Wir haben ein paar zusammengefasst.
Im Mittelalter trugen Ärzte sogenannte Pestmasken, weil sie dachten, dass die Krankheit durch schlechte Lüfte übertragen wird. In den Schnabel stopften sie wohlriechende Schwämme.
Ein Schiffsmodell im Seemannsheim macht auf besondere Weise auf das Schicksal zweier Menschen aufmerksam. Was dort am Fenster steht, ist die Miniatur der „Enchantress I“. Es ist ein gesunkenes Schiff, mit dem eine Bremerhavenerin viel verbindet.
Der US-Präsident und Demokraten im Bundesstaat Illinois streiten wegen eines möglichen Militäreinsatzes in der Metropole Chicago. Der Präsident gießt weiter Öl ins Feuer - die Antwort kommt prompt.
Topfavoritin Aryna Sabalenka trifft im US-Open-Endspiel auf eine amerikanische Außenseiterin. Anders als in ihren beiden vorherigen Grand-Slam-Finals in dieser Saison setzt sich die Nummer eins durch.