Die Beerster Mühle im neuen Gewand

Der Hügel rund um die Windmühle in Bad Bederkesa ist übersät mit losem Reet. In dicken Sicherheitsschuhen laufen darüber die Reetdachdecker. Die Stimmen der Männer und die Musik aus ihrem Radio erfüllen die Luft, aus dem Inneren der Mühle dringen Gesäge und Gehämmer ins Freie. Seit Mai wird das Baudenkmal hoch über der Ortschaft saniert. Im Herbst soll hier wieder Korn gemahlen werden. Dafür werden die Flügel erneuert und das Reetdach neu eingedeckt. Das Projekt ist mit rund 283 000 Euro veranschlagt.

Die Sanierung der Windmühle in Bad Bederkesa schreitet voran. Neben der Erneuerung des Reetdaches werden auch die Flügel, die Haube und das Mahlwerk instand gesetzt. Für die Runderneuerung stehen 283.000 Euro zur Verfügung.

Die Sanierung der Windmühle in Bad Bederkesa schreitet voran. Neben der Erneuerung des Reetdaches werden auch die Flügel, die Haube und das Mahlwerk instand gesetzt. Für die Runderneuerung stehen 283.000 Euro zur Verfügung. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Kunst, Kulinarik und Kultur: 5. Engelmarkt in Selsingen lockt Besucher

Cuxland

Lesung und Klaviermusik bringen die goldene Jahreszeit zum Klingen

Bremerhaven

Goetheschule in Schock nach Mensa-Debakel

nach Oben