Der Hügel rund um die Windmühle in Bad Bederkesa ist übersät mit losem Reet. In dicken Sicherheitsschuhen laufen darüber die Reetdachdecker. Die Stimmen der Männer und die Musik aus ihrem Radio erfüllen die Luft, aus dem Inneren der Mühle dringen Gesäge und Gehämmer ins Freie. Seit Mai wird das Baudenkmal hoch über der Ortschaft saniert. Im Herbst soll hier wieder Korn gemahlen werden. Dafür werden die Flügel erneuert und das Reetdach neu eingedeckt. Das Projekt ist mit rund 283 000 Euro veranschlagt.
Die Sanierung der Windmühle in Bad Bederkesa schreitet voran. Neben der Erneuerung des Reetdaches werden auch die Flügel, die Haube und das Mahlwerk instand gesetzt. Für die Runderneuerung stehen 283.000 Euro zur Verfügung. Foto: Arnd Hartmann
Mit dem Zug von Bremerhaven nach Bad Bederkesa. Diese Verbindung könnte in ein paar Jahren Realität werden. Das Land Niedersachsen bescheinigt der Strecke einen hohen Nutzen. Doch es braucht Unterstützung, um dem Vorhaben Auftrieb zu geben.
Das Duo „Sing Your Soul“ mit Ulrich Lehna an verschiedenen Klarinetten und Meike Salzmann am Konzertakkordeon ist am Donnerstag, 4. September, um 19 Uhr in der St. Jakobi Kirche in Bad Bederkesa zu Gast. Es erklingt das neue Programm „Eine Nacht in Buenos Aires – Tangolegenden – das Leben des Carlos Gardel“. Der Eintritt ist frei.