Die Hände werden schon feucht bei dem Gedanken, dass ich gleich losfahren könnte. Und allein bei der Vorstellung, gleich den Zündschlüssel umzudrehen, rast der Puls. Doch die Ängste vor dem Autofahren lassen sich überwinden, behaupten meine Freunde. Deswegen mache ich jetzt die Probe aufs Exempel und steige auf der falschen Seite ein, auf der Fahrerseite. Da habe ich jahrzehntelang nicht gesessen.
von
Anne Stürzer
Soll sie oder soll sie nicht: NZ-Redakteurin Anne Stürzer probiert es aus, wie es ist, im Auto auf der Fahrerseite zu sitzen. Foto: Inga Hansen
Auf der Bremerhavener Straße in Spaden kollidierten am Mittwoch, 22. Oktober, gegen 16.20 Uhr zwei Autos. Ein 26-Jähriger aus Bremerhaven wollte nach links abbiegen und stieß mit dem Wagen eines 48-jährigen Schiffdorfers zusammen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Bei dem 26-jährigen Unfallverursacher besteht der Verdacht auf Medikamenteneinfluss; ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Schaden: 25 000 Euro. (pm/axt)
Der Manager Oliver Blume soll als Vorstandsvorsitzender des Sportwagenbauers Porsche abgelöst werden. Das Präsidium des Aufsichtsrats habe den Aufsichtsratsvorsitzenden beauftragt, Gespräche mit ihm über ein einvernehmliches vorzeitiges Ausscheiden aus dem Vorstand zu führen, wie das Unternehmen mitteilte. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet.
Der beste Freund des Menschen ist der Hund - oder doch das Auto? Denn sehr viele Wagen bekommen von ihren Besitzern Namen, die beliebtesten sind Emma und Digger - vom Gebrauchsgegenstand zum persönlichen Begleiter.