DGB-Untersuchung: Wachsendes Risiko für Altersarmut
„Die Rente ist sicher“ - an den legendären Satz des früheren Arbeitsministers Blüm glauben viele Menschen nicht mehr. Zumindest, wenn es um die gesetzlichen Ansprüche geht. Bei den Berufstätigen im Nordwesten ist eine Gruppe besonders von Armut im Alter bedroht.
von
Jan Petermann
Die Gefahr, im Alter in die Armut abzurutschen, ist für Berufstätige in Niedersachsen deutlich gestiegen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Viele Menschen in Deutschland sparen regelmäßig. Bei finanziellen Engpässen reicht das Geld trotzdem häufig nicht. Dass das so ist, hat vor allem einen Grund.
Die Initiative von US-Präsident Trump für Frieden in der Ukraine scheint festgefahren. Die europäischen Verbündeten Kiews kommen nur langsam voran. Wie geht es weiter im Ringen um ein Ende des Kriegs?
Wofür Städte und Gemeinden Geld ausgeben, hat sich in den letzten Jahren deutlich verschoben. Oft liege das an Bund und Ländern, meint das IW in Köln - und regt Konsequenzen an.