„Wir können sehr, sehr stolz sein auf die Frauen und Männer, die hier Dienst tun. Sie tun das mit hohem Engagement und hoher Professionalität.“ Diesen Eindruck nehme sie mit, sagte Dr. Eva Högl (SPD), Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, am Dienstag nach ihrem ganztätigen Kasernenbesuch beim Fallschirmjägerregiment 31 in Seedorf. In Gesprächen – unter anderem mit Kommandeur Oberst Eiko Zuckschwerdt – wurde aber nicht nur Süßholz geraspelt. Es seien auch Probleme deutlich angesprochen worden, mit denen die Soldatinnen und Soldaten zu kämpfen hätten, betonte Högl.
von
Stefan Algermissen
Die Wehrbeauftragte Eva Högl (zweite von rechts) verbrachte am Dienstag acht Stunden in der Fallschirmjägerkaserne Seedorf. Dabei tauschte sie sich auch mit dem Kommandeur, Oberst Eiko Zuckschwerdt (zweiter von links), aus.
Die Wistedter CDU-Ratsfrau Janine-Kim Lindhorst hat den Wunsch ihrer radelnden Mitbürger aufgegriffen und in einen Antrag gegossen: Die Beleuchtung des Radweges zwischen Aspe und Wistedt. Doch vor 2028 wird daraus nichts.
Jedes Wochenende blickt die ZEVENER ZEITUNG zurück auf die Woche in Zeven und Umgebung. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um Gewalt und Hetze gegen Amtsträger und Kürzungen für den Jugendtreff in Tarmstedt.
Während die Karussells in Zeven sich drehen und die Spielbuden locken, stellt sich die Frage: Wer kann diesem Rummel widerstehen? Der Herbstmarkt auf dem Ahe-Gelände bietet noch bis einschließlich Montag pure Unterhaltung und Spaß.