Der Schwede Jan-Ove Waldner ärgerte in den 90er-Jahren die Spieler der Tischtennis-Weltmacht mit seinem unfassbaren Spiel. Dafür bekam er den Ehrennamen „der immer blühende Baum“ verpasst. 1997 blühte Waldner besonders auf. Er wurde ohne einen einzigen Satzverlust Weltmeister.
von
Dirk Salzmann
Jan-Ove Waldner hat in seiner außergewöhnlichen Tischtennis-Karriere viele Triumphe gefeiert. Foto: imago sportfotodienst
Von Fika über Köttbullar bis Janssons Frestelse: Mit „Hej“ ist das bisher persönlichste Buch von Köchin Zora Klipp erschienen. Im Interview verrät sie, warum Schweden für Genießer ein Traumziel ist und welche Gerichte man unbedingt probieren sollte.
Halloween steht vor der Tür: Zeit für Kürbisse, Hexen, Monster … und Horrorfilme! Ob subtiler Schauer oder nervenaufreibender Schockmoment – diese Filme sorgen für Gänsehaut.