Der rettende Alkohol

Im Hinterhof einer alten Chemiefabrik, zwischen Autowerkstätten und Fischmanufakturen, ragen vier filigrane Blitzableiter in den Himmel. In der rauen Welt der Packhallen am Fischereihafen in Bremerhaven wirken die funkelnden Antennen fehl am Platz. Doch sie haben eine lebenswichtige Funktion: Sie sind Teil der neuen Explosionsschutz-Zone der Firma Friedrich W. Derkum. Hier sollen bald 24.000 Liter Handdesinfektionsmittel abgefüllt werden. Der Großauftrag kommt vom Land Bremen – und sichert der kleinen Chemiefabrik das Überleben.

Prince Boateng füllt im Fischereihafen Desinfektionsmittel ab. Er arbeitet für die Firma Friedrich W. Derkum Chemische Fabrik und Handelsgesellschaft, die für das Land Bremen Desinfektionsmittel produziert.

Prince Boateng füllt im Fischereihafen Desinfektionsmittel ab. Er arbeitet für die Firma Friedrich W. Derkum Chemische Fabrik und Handelsgesellschaft, die für das Land Bremen Desinfektionsmittel produziert. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Ovelgönne: Betrunkener Autofahrer verletzt Radfahrer bei Unfall

Zeven

Betrunkener auf E-Scooter verletzt 19-jährigen Radfahrer

nach Oben