Der nächste Schritt beim Rückbau läuft

Der große Rückbau im Kernkraftwerk Unterweser (KKU) nahe Kleinensiel hat begonnen: Los geht es mit den Kerneinbauten des Reaktordruckbehälters. Aus Strahlenschutzgründen erfolgen die Arbeiten fernhantiert unter Wasser.

Die Steuerstab-Führungsrohre werden vom oberen Kerngerüst gelöst und später mittels Unterwassersäge zerlegt.

Die Steuerstab-Führungsrohre werden vom oberen Kerngerüst gelöst und später mittels Unterwassersäge zerlegt. Foto: Preussen Elektra


PASSEND ZUM ARTIKEL

Meinung & Analyse

Gaskraftwerke sind nötig für die Energiewende

Zeven

Kreis Rotenburg strebt Entscheidung zu Windkraft vor der Wahl 2026 an

Stadland

Arbeitskreis Wesermarsch trifft sich in Rodenkirchen

nach Oben