Die historische Bedeutung des Fähranlegers Eckwarderhörne

Viele Butjenter fordern wieder eine regelmäßige Fährverbindung zwischen Wilhelmshaven und Eckwarderhörne. Darüber hinaus sucht der Tourismus-Service Butjadingen seit Jahren nach Fördertöpfen für den Neubau eines tideunabhängigen und barrierefreien Fähranlegers. Der soll einerseits dem Tourismus dienen, andererseits die Nordsee-Halbinsel wieder enger mit den Menschen auf der anderen Seite des Jadebusens in Verbindung bringen. Heimatforscher Meinhard Wefer hat zusammengefasst, welche historische Bedeutung die Verbindung für Butjadingen besitzt.

Die Landungsbrücke des alten Fähranlegers von 1909 mit dem alten Fährhaus.

Die Landungsbrücke des alten Fähranlegers von 1909 mit dem alten Fährhaus. Foto: Rüstringer Heimatbund


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben