Der einsame „Widerstand“ der Querdenker-Bewegung

Zum Filmen gezückte Handys, die Inszenierung von Bildern mit Kindern, bewusste Provokationen: Beobachtungen von den gezielt einberufenen, aber nicht angemeldeten Versammlungen in Cuxhaven, in denen es zumindest Sympathisanten mit der sogenannten Querdenker-Szene gab. Vergangenen Sonntag fand der dritte sogenannte Cuxhavener „Sonntagsspaziergang“ statt. Was steckt dahinter und wie können wir damit umgehen? Das haben wir Dr. Axel Salheiser vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Jena gefragt. Er ist dort wissenschaftlicher Referent und Bereichsleiter der Rechtsextremismus- und Demokratieforschung.

Bundesweit wird gegen die aktuelle Corona-Politik demonstriert, wie auf unserem Symbolfoto zu sehen ist.

Bundesweit wird gegen die aktuelle Corona-Politik demonstriert, wie auf unserem Symbolfoto zu sehen ist. Foto: picture alliance/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben