Deichdeern und Bauernbengel - Influencer in der Landwirtschaft
Nicht nur in der Mode oder der Kunst gibt es Blogger: Auch junge Menschen aus der Agrarbranche tummeln sich zunehmend in sozialen Medien. Weil sie oft mit Misstrauen konfrontiert sind, wollen sie über Themen wie Ackerbau und Tierhaltung aufklären.
von
Christina Sticht
Ann-Christin Kahler, Influencerin, mit Angus-Rind "Domina". Junge Menschen aus der Agrarbranche tummeln sich zunehmend in sozialen Medien. Foto: Swen Pförtner/dpa
Nach dem genehmigten Schnellabschuss eines Wolfs im Raum Cuxhaven hat die SPD-Landtagsabgeordnete Karin Logemann die Entscheidung des niedersächsischen Umweltministers Christian Meyer (Grüne) ausdrücklich begrüßt.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Außenstelle Stade, bietet einen Kurs für Frauen in der Landwirtschaft an. Der dreitägige Kurs „Agrarbüromanagerin III“ startet am 6. November, jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr.
In der digitalen Welt hinterlassen wir mehr als nur Erinnerungen. Wer seine Passwörter nicht gut organisiert, könnte seinen Angehörigen nach dem Tod einige Probleme bereiten. Hier erfahren Sie, was Sie tun müssen, um den Überblick zu behalten.