„Die Menschen haben einen Igel in der Tasche“, sagt Vladimiro Miszak und beschreibt damit den Umstand, dass das Geld nicht mehr so locker sitzt. „Es kommen noch bis zu fünf Besucher am Tag, um sich die Ausstellung anzusehen. Sie sind interessiert, aber sie kaufen nichts. Denn sie wissen nicht, ob sie kommende Woche noch ihren Job haben.“ Miszak betreibt seit 2016 die Galerie 78 auf der Schillerstraße in Geestemünde. Sie ist auch in der Pandemie geöffnet.
von
Sebastian Loskant
Das Geld, von dem Vladimiro Miszak die laufenden Kosten seiner Galerie 78 in Geestemünde bezahlt, kommt derzeit nicht rein. Aus der Ausstellung des belgischen Surrealisten Olivier Lamboray hat er noch kein einziges Bild verkauft. Foto: Arnd Hartmann
Immer wieder schießt ein Unbekannter mit Metallkugeln in der Schillerstraße in Bremerhaven. Fenster sind bereits zu Bruch gegangen, außerdem sind Personen verletzt worden. Die Polizei bittet um Hinweise.
Abonnenten der NORDSEE-ZEITUNG konnten jetzt einen besonderen Einblick in das neue Polizeirevier Geestemünde erhalten. Auch Sie haben diese Möglichkeit: in unserem Video.
Ein Ferienangebot für Kinder bietet der Naturschutzbund am Donnerstag, 16.Oktober, in Bremerhaven an. In der Werkstatt (Schillerstraße 36) können Kinder ab 9 Jahren von 15.30 bis 17 Uhr einen Herbskranz binden und mit Waldfrüchten und anderen Naturmaterialien dekorieren. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldung: umweltbildung-bhv@nabu-bremen.de. (pm/bel)