Coronavirus: Impfstoff-Entwicklung braucht vermutlich Monate

Forschungsinstitute rund um den Globus suchen mit Hochdruck nach einem Impfstoff gegen das neue Corona-Virus. Es dauere mindestens drei Monate, bis sich ein Impfstoff als wirksam erwiesen haben könnte, sagte der renommierte chinesische Epidemiologe Li Lanjun in einem am Donnerstag verbreiteten Interview der Nachrichtenagentur Xinhua. Es seien bisher fünf Erregerstämme isoliert worden. „Zwei eignen sich sehr gut für die Entwicklung eines Impfstoffes."

Das Coronavirus beschäftigt auch hessische Wissenschaftler. Die Virologen der Uni Marburg sind an der Entwicklung eines Impfstoffs gegen den Lungen-Erreger beteiligt.

Das Coronavirus beschäftigt auch hessische Wissenschaftler. Die Virologen der Uni Marburg sind an der Entwicklung eines Impfstoffs gegen den Lungen-Erreger beteiligt. Foto: Arne Dedert/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Atemschutzmasken fehlen: Ärztin hofft auf Spenden

NORD|ERLESEN

„Wir arbeiten unter Hochdruck an einem Impfstoff“

NORD|ERLESEN

Mehrere Corona-Fälle an Bord der „Artania“

nach Oben