Coronahilfen wegen Betrugs gestoppt

Die FDP im Bundestag fordert, die Staatshilfen für Unternehmen in der Coronakrise trotz Betrugsverdachts weiter zu zahlen. „Die Betrugsfälle müssen zügig aufgeklärt werden. Trotzdem kann das Ministerium die Auszahlung der Corona-Hilfen nicht einfach stoppen“, sagte Fraktionsvize Christian Dürr am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Das Ministerium müsse die Auszahlung umgehend wieder aufnehmen und die Lücken im System schließen, damit ehrliche Unternehmer und Selbstständige ihre Unterstützung bekämen.

Euro-Geldscheine, aufgenommen bei einem Pressetermin in der Filiale der Bundesbank.

Die Coronahilfen sind gestoppt worden. Nun wird gefordert, dass das Geld trotz Betrugsverdachts fließen sollen. Foto: Bernd Wüstneck/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

Politik

Sozialreformen: Linnemann setzt auf eine Agenda 2030

nach Oben