Corona-Pause gleicht einem Kreuzbandriss

Ein Kreuzbandriss – das ist für jeden Kicker der Super-Gau. Die typische Fußballer-Verletzung zwingt zu Monaten der Untätigkeit, in denen Fitness, Ballgefühl und Spielverständnis schwinden. Ein Desaster für den Spieler. Derzeit, meint Joti Chatzialexiou, Sportlicher Leiter der Nationalmannschaften, erlebt jeder Nachwuchsfußballer in Deutschland ein solches Desaster – ohne verletzt zu sein. Die Corona-Pandemie ist schuld. Der Rückschlag, den junge Fußballer durch ausgefallene Spiele und Trainingseinheiten wegen der Corona-Krise erleiden, sei vergleichbar mit einem Kreuzbandriss, sagt Chatzialexiou. Und der DFB macht sich Sorgen, dass noch mehr Kinder mit dem Fußball aufhören.

Ein Kind steht im Tor.

Durch die Corona-Pandemie besteht die Sorge, dass viele junge Kicker mit dem Fußball aufhören. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben