Einige Dutzend Werftarbeiter der Lürssen-Werft haben sich mit dem Corona-Virus infiziert. Die Männer arbeiten für einen griechisches Subunternehmen. Quartier bezogen haben sie in Lemwerder und Umgebung. Damit wird dieser Corona-Ausbruch zu einem Fall für die Wesermarsch, weil er die Infektionszahlen in die Höhe treibt.
von
Christoph Heilscher
Mitarbeiter eines griechischen Subunternehmens, das auf der Lürssen-Werft in Bemen tätig ist, haben sich infiziert. Quartier bezogen haben diese Männer in der Wesermarsch. Foto: picture alliance/dpa
Das Klimaprogramm des Landkreises Wesermarsch bietet in den kommenden Wochen eine Vielzahl von Veranstaltungen rund um das Thema Klimafolgenanpassung, von der Schöpfwerksbesichtigung bis zur Verkostung.
Ein Achtjähriger aus Lemwerder ist am Donnerstag, 4. September, bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich laut Polizei gegen 17.05 Uhr auf der Ritzenbütteler Straße, als der Junge hinter einem haltenden Bus auf die Straße trat. Ein 56-jähriger VW-Fahrer aus Oldenburg konnte den Zusammenprall nicht mehr verhindern. (pm/san)
Die Interkulturelle Woche feiert ihr 50. Jubiläum und bringt im Landkreis Wesermarsch Menschen zusammen, um neue Perspektiven zu entdecken. Ein buntes Programm mit Lesungen, Theater und Kunstaktionen wartet darauf, erlebt zu werden.