Chance für junge Szene

Peter Hebel (links) und Werner Brischke vom Vorstand des Bauernhausvereins Lehe sind heilfroh, dass der Wiederaufbau der abgebrannten Moorkate in Kürze wieder die Geesthofanlage in Speckenbüttel komplettiert.

Peter Hebel (links) und Werner Brischke vom Vorstand des Bauernhausvereins Lehe sind heilfroh, dass der Wiederaufbau der abgebrannten Moorkate in Kürze wieder die Geesthofanlage in Speckenbüttel komplettiert. Foto: Lothar Scheschonka

Die gesamte Freilichtanlage in Speckenbüttel ist ein Juwel. Ein authentisches Stück Heimat, idyllisch eingebettet in die Natur. Ein Ort zum Erholen. Die Kraftakte des Vereins, alles gut zu erhalten, sind enorm. Aber es sind, unabhängig von Corona, dringend neue und auch touristische Konzepte und Kooperationen nötig, um die Anlagen zu beleben, denn es ist absehbar, wann die Vereinssenioren all das in die Obhut der Stadt zurückgeben müssen. Warum nicht Studenten und jungen Existenzgründer anbieten, diese lauschigen Orte zu bespielen, in Schuss zu halten, dort kreatives Handwerk zu etablieren, Wohnrecht inklusive? Die junge Szene sucht dringend „grüne“, authentische Orte in unserer Stadt. Was für eine Chance!
PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam

Politik

Helmut-Kohl-Straße in Berlin lässt auf sich warten

Panorama

Was geschah am 6. September?

nach Oben