CDU-Bundesvorsitz: Nur eine Bremerhavenerin darf mitwählen
In acht Tagen wählt die CDU einen neuen Bundesvorsitzenden. Drei Kandidaten treten an, um Nachfolger von Annegret Kramp-Karrenbauer zu werden. Fast jedes Parteimitglied hat einen Favoriten, aber entscheiden darf kaum einer: Ausschließlich die 1001 Delegierten beim Bundesparteitag der CDU am 16. Januar haben Stimmrecht. Aus Bremerhaven ist das nur Christine Schnittker.
von
Torsten Melchers
Die drei Kandidaten für den Bundesvorsitz der CDU, Armin Laschet (M), Friedrich Merz (r) und Norbert Röttgen (l) stehen nach einem Mitglieder-Talk der Jungen Union nebeneinander. Foto: dpa
Die von einem Linksbündnis unterstütze Kandidatin Catherine Connolly liegt bei der Auszählung deutlich vorn. Die einzige Mitbewerberin gratuliert schon mal. Doch es gibt auch einen Wermutstropfen.
In einem Interview spricht Trumps ehemaliger Chefstratege von einem Plan für eine dritte Amtszeit des US-Präsidenten. Wie genau dies mit der US-Verfassung vereinbar sein soll, lässt er offen.
Die CDU Bremerhaven-Lehe und die Leher Turnerschaft laden am Montag, 27. Oktober, zum Laternenumzug durch den Speckenbütteler Park ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Parktor Speckenbüttel, Abmarsch um 17.30 Uhr. Danach gibt es im Vereinsheim „Halbzeit“ Bratwurst und Pommes. Die Teilnahme ist kostenlos, teilte die CDu am Freitag mit. (pm/axt)