Bremervörde: Große Solaranlage rechnet sich nicht

Auf Antrag der Grüne-Fraktion im Rotenburger Kreistag empfehlen die Mitglieder des Ausschusses für Hoch- und Tiefbau des Landkreises, auf dem Dach von Berufsschule und Gymnasium in Bremervörde eine Photovoltaikanlage zu installieren. Die Anlage soll in erster Linie den Stromverbrauch der beiden Neubauten decken.

Ein Arbeiter montiert Solarmodule auf einem Dach

Auf dem Dach der Schulneubauten in Bremervörde möchten Kreispolitiker eine Photovoltaikanlage installieren. Sie soll den kompletten Stromverbrauch der Berufsschule und des Gymnasiums decken. Foto: picture alliance/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

nach Oben