Ein DJ open air in 85 Meter Höhe und ein Orchester hinter der Panoramascheibe auf 74 Metern konzertieren zusammen auf dem Atlantic Hotel Sail City. In der Luft kreisen drei Drohnen, zwei Tontechniker und 15 Kameraleute begleiten das Konzert drinnen und draußen. Was da am Montag und Dienstag in den obersten Stockwerken des Atlantic Sail City Hotels abging, war schon irrwitzig. Das Videoprojekt „Electronic Dance Music trifft Klassik“ oder knapp „EDM meets Classic“soll ab 24. Oktober im Internet für Bremerhaven werben.
von
Sebastian Loskant
„Live auf einem Hochhaus mit einem Orchester zusammenzuspielen, das eine Etage darunter sitzt, ist einzigartig“: DJ Caspar Adickes hat 35 Minuten Musik komponiert, die über den erleuchteten Havenwelten aufgezeichnet werden. Foto: Philipp Overschmidt
Kammermusik am Reformationstag am 31. Oktober erklingt in der Alten Kirche Lehe (Lange Straße) ab 18 Uhr. Duette von Jaques Offenbach, Carl Siegemund Schönebeck und Friedrich August Kummer spielen Laura Barkauskaité (Cellistin Philharmonisches Orchester Bremerhaven) und Josander Schück (Ex-Cellist Staatstheater Darmstadt); Eintritt frei. (lit)
Die Hochschule Bremerhaven und die Hochschule Bremen laden zu einer Online-Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema „Wie werde ich Hochschulprofessor:in?“ beschäftigt. Diese findet am Mittwoch, 5. November, von 17 bis 19 Uhr statt. Die Veranstaltung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen, die eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW/FH) anstreben.
Die Wilhelmshavener Band Skranefjell - benannt nach einem winzigen Ort in Norwegen - spielt an diesem Sonnabend, 25. Oktober, im Eldorado an der Müllerstraße. Punkrock mit Ohrwurm-Garantie ist bei dem Konzert angesagt. Los geht‘s um 21 Uhr. Einlass gewährt das Eldo ab 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Dafür geht ein Hut rum.