Die Corona-Krise belastet die Kommunen. 2021 wird die Gemeinde Beverstedt mit einem Minus von 350 000 Euro noch glimpflich davonkommen. Aber danach wächst das Haushaltsloch rasant – bis 2024 auf satte 1,5 Millionen Euro. Das geht aus den Zahlen hervor, die Kämmererin Petra Rathjen den Politikern im Finanzausschuss präsentierte. SPD-Fraktionschef Gerd Tienken war geschockt: „Solch ein Minus hab ich in meinen langen Jahren in der Kommunalpolitik noch nicht erlebt.“
Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen: Die Gemeinde Beverstedt steuert in den nächsten Jahren auf ein sattes Haushaltsminus zu. Foto: dpa
Für Kreditkartenfirmen und andere Zahlungsdienstleister sind die Zeiten erfreulich: Je seltener die Menschen Bargeld nutzen, desto besser die Geschäfte. Doch die Boomjahre könnten bald vorüber sein.
Mit einem Kanonenschlag begann am Freitagnachmittag der diesjährige Beverstedter Herbstmarkt. Mit Mittelaltermarkt sowie Seniorenmesse und verkaufsoffenem Sonntag mit Straßenfest lockte die Veranstaltung viele Besucher in den Flecken. Hier gibt es die Bilder.