Bederkesa: Wie kommt das Hakenkreut auf den alten Mühlstein

Offenbar Rechtsradikale haben den vor der Windmühle in Bad Bederkesa aufgestellten Mühlstein mit einem großen Hakenkreuz verunziert. Der Verschönerungsverein Bederkesa von 1896, der sich um Bewirtschaftung und Erhaltung der alten Mühle kümmert, hat Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei erstattet. Diese hat den Staatsschutz eingeschaltet.

Im Sonnenlicht ist das Nazisymbol deutlich zu erkennen.

Im Sonnenlicht ist das Nazisymbol deutlich zu erkennen. Foto: Martina Albert


PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Gastronomie

Gastronomischer Leerstand in der Burg hält an

nach Oben