Ballettchef Sergei Vanaev verlässt Bremerhaven nach 18 Jahren
18 Jahre lang hat Sergei Vanaev das Ballett des Stadttheaters geleitet. Jetzt wechselt er an das Theater Plauen-Zwickau. Er hat von seiner kleinen Compagnie stets körperliche Höchstleistungen verlangt und auch das Publikum mit seiner Tanzsprache und manchem Experiment herausgefordert. „Es muss ein Risiko da sein, sonst entsteht nicht Neues“, betont er im Abschiedsgespräch mit Kulturredakteur Sebastian Loskant.
von
Sebastian Loskant
„Ich liebe die Stadt, das Theater, das Publikum“: Mit dem Japanstück „Taiko“ zu Trommelmusik hat Ballettchef Sergei Vanaev seine letzte Bremerhavener Produktion gezeigt. Foto: Arnd Hartmann
Am Freitagabend wurden im Halbfinale der Poetry Slam Meisterschaften in Bremerhaven die acht Teilnehmern des heutigen Finales im Stadttheater ermittelt. Elias Naeb aus Lehe nutzte seinen Heimvorteil und sicherte sich die Höchstpunktzahl im Pferdestall.
Hollywood-Flair im Stadttheater: Das Sinfonische Blasorchester Wehdel bringt mit einem großen Chor Filmmusik aus „Avatar“, „Der Herr der Ringe“ und weiteren Kinohits live auf die Bühne. 130 Musiker versprechen Klanggewalt und Gänsehautmomente.
Das Motto „D’un soir triste“ (Über einen traurigen Abend) schien auf einen melancholischen Konzertabend hinzuweisen. Doch das 2. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven bot viele Facetten und endete mit frenetischem Beifall.