Ich gehöre eigentlich nicht zu denen, die immer über Bürokratie klagen. Ich denke, man muss sie als unangenehme Begleiterscheinung des Rechtsstaats in Kauf nehmen. Und den Rechtsstaat schätze ich. Aber es gibt Sachen, die machen keinen Sinn. Wie das Badeverbot in der Weser bei Sandstedt. Ich habe es vergangenes Jahr schon nicht verstanden. Und ich verstehe es dieses Jahr kein bisschen mehr. Klar muss die Behörde den Strand sperren, wenn das Wasser nicht in Ordnung ist. Aber dann, wenn die Werte schlecht sind, und nicht drei Jahre später, wenn die Belastung nicht mehr besteht. Der Kreis sollte seine Energie lieber in die Erforschung der Ursachen für die hohe Werte stecken, statt sinnlose Verbote auszusprechen. Die Wasserqualität in Sandstedt derzeit ist sehr gut, dafür genügt ein Blick ins Internet.
PASSEND ZUM ARTIKEL
NORD|ERLESEN
Nord|Erlesen
Fotos von Mareike Frahm: Magische Momente zwischen Mensch und Tier
Von Heike Leuschner21.08.2025
NORD|ERLESEN
Wie der „Kleine Preuße“ wieder an die Küste kam
Von Beate Ulich10.08.2025
NORD|ERLESEN
Nord|Erlesen
Bundeswehr-Fotografin Julia Kelm: Die Kamera immer auf Anschlag
Von Heike Leuschner05.08.2025

