Bad Bederkesa: Verkaufsoffener Sonntag mit zu wenig Umsatz

Die für den 6. Februar und 6. März geplanten verkaufsoffenen Sonntage können in Bad Bederkesa nicht stattfinden wie geplant. Aufgrund von Corona-Auflagen wird es keine Genehmigung für eine „Straßensperrung anlässlich einer Veranstaltung im öffentlichen Raum geben“, wie der Beerster Gewerbeverein seinen Mitgliedern mitteilte. Stände, Musik und Kinderspaß in der Ortsmitte wird es also nicht geben. Für die meisten Geschäftsinhaber bedeutet das: Ein Öffnen ist zwar möglich – aber sinnlos.

Viele Menschen laufen durch die Einkaufsstraße in Bad Bederkesa.

So lebendig soll es ab April mit den verkaufsoffenen Sonntagen 2022 wieder losgehen. Aufgrund geltender Corona-Auflagen finden die geplanten Sonntage am 6. Februar und 6. März in Bad Bederkesa nicht statt. Foto: Archiv

„Wir hatten vorher nur das Ladenöffnungszeitengesetz. Mittlerweile muss ich mich danach, nach der Bäderregelung, den Ausflugsortauflagen und den Corona-Auflagen richten“, berichtet Susanne Dickmann, Marktmeisterin des Beerster Gewerbevereins. Kompliziert – doch das hält die Marktmeisterin nicht davon ab, Pläne zu schmieden. „Ich habe die ganze Zeit damit gerechnet, dass die Sonntage stattfinden können und vieles im Hinterstübchen geplant“, sagt sie. Aber wenn während der Pandemie eine Qualität besonders gefragt ist, dann ist es wohl Flexibilität. Sie habe sich darauf eingestellt und auch schon Sachen innerhalb von einer Woche „aus dem Boden gestampft, wenn es sein musste“.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Das Duo „Sing Your Soul“ ist zu Gast in Bad Bederkesa

Geestland

Jazz und Swing frisch aus den USA im Amtshaus Bad Bederkesa

nach Oben