Dezember 2029: Im Bremervörder Bachmann-Museum schlendern Besucher durch die grundsanierten und barrierefreien Räume und informieren sich über die Geschichte des Elbe-Weser-Raums, die ihnen dort auf sehr moderne Art veranschaulicht wird. Noch ist das Zukunftsmusik, der Landkreis hat jetzt aber genau dafür die Weichen gestellt und die Sanierung auf den Weg gebracht. Erste Schätzungen gehen von Kosten in Höhe von 14 Millionen Euro aus.
Das Bachmann-Museum beherbergt eine bedeutende Sammlung über die Geschichte der Region. Auch das Gebäude selbst historisch, muss jetzt aber aufwendig saniert werden. Foto: Oertel
Ein Ziegelstein und jugendlicher Übermut: Im „Delphino“ in Bremervörde endete ein nächtliches Abenteuer vor anderthalb Jahren mit hohem Sachschaden und polizeilichen Ermittlungen. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter ermittelt.
Die Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) in der Region Elbe-Weser setzt auf Kontinuität und frischen Wind zugleich. Der alte Vorstand bleibt im Amt, doch die Integration der „Jungen GSP“ mit Janis Düls bringt neue Dynamik ins Team.
Zahlreiche Schlaglöcher auf der Landesstraße 120 wurden beseitigt – doch die Strecke bleibt auf Tempo 30 begrenzt. Der umfassende Ausbau kommt erst langsam in Gang, aber immerhin wird eine vorherige Aufhebung des Tempolimits in Aussicht gestellt.