Auszeichnung für die Nordschleuse in Bremerhaven

Das markante Hochhaus am Deich, die Havenwelten, die „Seute Deern“ war eines – Wahrzeichen unserer Stadt. Aber nun ist beinahe unbemerkt eines hinzugekommen: die Nordschleuse. Nicht, weil etwa 2000 Schiffe im Jahr sie durchfahren, sondern wegen der Baukunst der Ingenieure, die sie einst erdachten, planten und bauen ließen.

Die Nordschleuse wurde vor neun Jahrzehnten gebaut und ist noch immer eine der größten in Europa. Lutz Jankowsky ist bei Bremenports Leiter für technische Anlagen und begeistert, wie zuverlässig die alte Mechanik noch läuft.

Die Nordschleuse wurde vor neun Jahrzehnten gebaut und ist noch immer eine der größten in Europa. Lutz Jankowsky ist bei Bremenports Leiter für technische Anlagen und begeistert, wie zuverlässig die alte Mechanik noch läuft. Foto: Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben