Aufklären ohne Angstmache: So schauen Kinder online sicher Videos
Der Lieblingscartoon als Porno, eine gefährliche Challenge, bei der man sich selbst verletzen soll: Bei Youtube, Vimeo und anderen Plattformen im Internet sind solche Videos keine Seltenheit. Inhalte dieser Art sind für Kinder verstörend und schlichtweg ungeeignet.
von
Julian Hilgers
Am besten legen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die Einstellungen fest, mit denen der Nachwuchs ein Videoportal im Internet nutzen darf. Foto: SCHAU HIN!
Das Dienstleistungszentrum Grünhöfe wird 25 Jahre alt und lädt zum großen Ortsteilfest für Sonnabend, 13. September, ein. Zu den zahlreichen Aktivitäten und Angeboten zählen ein Flohmarkt, eine Ausstellung, viel Spaß für Kinder, Kultur und Infos.
Hersteller müssen künftig offenlegen, welche Daten bestimmte Geräte sammeln – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Das soll für Verbraucher einige Vorteile mit sich bringen - zumindest theoretisch.
Mark S. Zuckerberg hat ein Problem: Sein Facebook-Account wird immer wieder gesperrt. Beim Online-Netzwerk scheint man zu denken, dass der Jurist sich für seinen berühmten Namensvetter ausgibt.