Eigentlich wollte Katja Tiltmann indische Tempel erforschen. Mit der Doktorarbeit im Hinterkopf ging es ihr nur darum, ein Jahr zu überbrücken. „So bin ich im Cuxhavener Wrackmuseum gelandet.“ Bereits nach ihren ersten Führungen durch die Ausstellung alter Schiffsfragmente hatte es die damals 24-Jährige gepackt. Die Sauerländerin begrub ihre Forscherpläne und verliebte sich in Cuxhavens Museumsszene. Nach einem sechsjährigen Abstecher ins Bachmann-Museum Bremervörde ist sie nun zurück im Cuxland: als erste Museumspädagogin im Nordholzer Aeronauticum.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Von der Pferdeliebe zur Fotokunst: Mareike Frahm aus Langen hat ihre Leidenschaft für Pferde in die Fotografie übertragen und schafft es, die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier in Bildern festzuhalten.
Spektakuläre Rückkehr: Der „Kleine Preuße“ im Nordseebad Wremen erstrahlt wieder als Symbol des maritimen Erbes. Der unermüdliche Einsatz von Lokalhistorikern und Leuchtturmfreunden haben das „Comeback“ vor 20 Jahren möglich gemacht.