Wie in seinem ganzen Leben musste seine königliche Hoheit Prinz Philip seiner Gattin auch beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Bremerhaven den Vortritt lassen. Beim Staatsbesuch 1978 soll er aber eindeutig das größere Interesse an der maritimen Geschichte der Stadt gezeigt haben als die Königin.
von
Thorsten Brockmann
Prinz Philip als höchster Repräsentant der Königlichen Marine in einer Uniform eines Großadmirals. Er besuchte zwei Kriegsschiffe an der Columbuskaje. Foto: Scheer
Die Schützen aus Sandbostel feierten kürzlich Ihr „Familienfest“, die Schützenfestnachfeier. Es wurde fröhlich gefeiert und am Ende des Tages mit Michelle Heckmann und Jan Deppe ein neues Vizekönigspaar gekrönt.
Am Sonnabend, 6. September, startet in Oerel die Schützenfest-Nachfeier des Schützenvereins Oerel. Um 10 Uhr ist Antreten für alle Mitglieder zum Einholen der Vizekönige und -königinnen bei der Gaststätte Monsees.
In der Städtischen Galerie im Königin-Christinen-Haus eröffnet am Sonntag, 7. Septemberr, die Herbstausstellung „Stille Wasser“. Präsentiert werden Gemälde des Hamburger Künstlers Mathias Meinel, die die Landschaft Norddeutschlands einfangen.