Arbeiten mit Tablets Alltag an Langener Oberschule

Lehrer Michael Bergmann hat die Frage an die interaktive Tafel geworfen. „.... Mr. Trump still in the White House?“ Die Fünftklässler sollen das Verb einfügen. Sie haben die Wahl zwischen „Am“, „Are“, „Is or Isn’t“ und „Aren’t“, müssen eine der vier möglichen Antworten auf ihrem Tablet anklicken. Möglichst schnell. Konzentriert hocken sie vor dem Apparat. Das Online-Quiz auf Englisch, bei dem man genauso schnell die Auswertung erhält, stachelt ihren Ehrgeiz an. Alltag in der Langener Oberschule. Tablets gehören dort wie selbstverständlich dazu.

Keine Daddelbox, sondern ein Arbeitsgerät: Die 7a der Langener Oberschule, im Bild Jannik (13) und Maryella (13), arbeitet seit zwei Jahren mit Tablets.

Keine Daddelbox, sondern ein Arbeitsgerät: Die 7a der Langener Oberschule, im Bild Jannik (13) und Maryella (13), arbeitet seit zwei Jahren mit Tablets. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Autofahrer übersieht E-Scooter-Fahrer beim Abbiegen

nach Oben