Anwohner fühlen sich von Gaffern gestört

Weil sich die Brandruine in Drangstedt zu einer Art „Pilgerstätte für Gaffer“ entwickelt hat, musste die Stadt Geestland zu drastischen Mitteln greifen: Sie habe die Straße gesperrt, in der in der Nacht zu Neujahr ein Einfamilienhaus komplett niederbrannte und ein Familienvater ums Leben kam. Immer wieder wurden dort Autos mit auswärtigen Kennzeichen gesehen, die Gaffer stiegen nicht nur aus, um sich die Überreste des Einfamilienhauses anzusehen, sondern belästigten auch die Anwohner mit Fragen zum Unglückshergang.

Nach einem Brand eines Einfamilienhauses in Drangstedt musste die Stadt Geestland die Straße in Drangstedt sperren.

Nach einem Brand eines Einfamilienhauses in Drangstedt musste die Stadt Geestland die Straße in Drangstedt sperren. Foto: Lothar Scheschonka


PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Aktion der Polizei: „Gemeinsam Wachsam“ - 476 Haushalten aufgesucht

Cuxland

A 27 bei Wulsdorf: Beim Einfädeln kollidieren Lkw und Pkw

Nordenham

Dreiste Einbrecher steigen übers Gerüst ins Nordenhamer Rathaus ein

nach Oben