Die Albstedter Bürger haben einen alten Wanderweg wiederentdeckt, der komplett zugewuchert war – und haben ihn kurzerhand auf 200 Metern wieder freigeschnitten. Nun können die Menschen dort wieder mit dem Hund gehen oder auch reiten. Foto: Privat
Das Gartenbauamt Bremerhaven warnt angesichts der amtlichen Unwetterwarnung vor schweren Sturmböen davor, die städtischen Parks zu betreten. Die Warnung gilt bis Freitag, 24. Oktober 2025, 21 Uhr. In dieser Zeit können Windgeschwindigkeiten zwischen 75 und 90 km/h erreicht werden, in Schauernähe sowie in exponierten Lagen sind orkanartige Böen bis zu 105 km/h möglich.
Die Tage werden kürzer und viele Bremervörder Bürger ärgern sich über die nicht funktionierende Beleuchtung auf dem Rathausmarkt. Das zuständige Bauamt ist informiert und kümmert sich, wie Bauamtsmitarbeiterin Ramona Engelke am Mittwoch auf BZ-Anfrage mitteilte: „Wir sind dran und bemühen uns, mit der beauftragten Fachfirma zeitnah eine Lösung zu finden.“
Der Albstedter Schützenverein hat ein unterhaltsames Herbstschießen unter großer Beteiligung veranstaltet. Es wurden die neuen Majestäten ermittelt. Ute Steinbeck und Sören Mehrtens sind das neue Kaiserpaar. Nico Liebschner und Nicole Siedenburg sind das neue Herbstkönigspaar. Vizekönig und Vizekönigin sind Carsten Gerken und Erika Frerks. Jugendkönigin ist Jorja Wolfermann und Jugendvizekönigin Merle Tietjen. Schützenhauptmann Mirko Bargmann gratulierte im Beisein aller Schützinnen und Schützen den neuen Majestäten.