Als die Sturmflut von 1962 Hamburg im Schlaf überraschte

In der Nacht zum 17. Februar 1962 überraschte eine verheerende Sturmflut viele Hamburger im Schlaf. Mehr als 300 Menschen starben. Die Erinnerungen sind bei den Betroffenen bis heute lebendig, auch wenn es im Stadtbild nur wenige Hinweise auf die Katastrophe gibt.

Autodächer ragen aus den Fluten im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg.

Im Hamburger Elbgebiet und im norddeutschen Küstenraum verursacht Sturmtief „Vincinette“ in der Nacht zum 17. Februar 1962 die bis dahin schwerste Sturmflut des Jahrhunderts in Deutschland Foto: dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Rechtenfleth und die Flut: „Das Reith hat uns das Leben gerettet“

NORD|ERLESEN

Sturmflut 1962: „Durch die Halle schwammen unsere Maschinen“

NORD|ERLESEN

Sturmflut Offenwarden: Des einen Unglück ist des anderen Glück

nach Oben