Viele Polizisten sind im Alltag einem höheren Risiko ausgesetzt als andere Berufstätige. Das akzeptieren diejenigen, die den Beruf wählen. Doch das Arbeiten in Corona-Zeiten geht auch an ihnen nicht spurlos vorbei. „Wir hören vermehrt, dass die Partner oder Familien Ängste äußern“, erklärt Benjamin Kieck von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Bremerhaven. Das belaste die Kollegen. Auch darüber, welche Schutzmaßnahmen funktionieren, werde diskutiert.
Auch Polizisten tragen Mundschutz – doch bei vielen Einsatzszenarien ist das nicht möglich, ebenso wie Solofahrten, um den Abstand zum Kollegen einzuhalten. Foto: Friso Gentsch/dpa
Ein magentafarbener Fremdkörper im Grünen? Die Panzerkette in den Cuxhavener Küstenheiden mag skurril erscheinen, doch sie erzählt eine Geschichte von militärischem Erbe und unerwartetem Naturschutz.
Der Norden von oben: Sind Sie bereit, Bremerhaven und das Cuxland aus einer gänzlich neuen Perspektive zu sehen? Mit dem Drachentrike über Bremerhaven, im Ballon über Bremen oder mit dem Segelflieger über das Cuxland.
Nationalsozialistische Parolen, rassistische Beleidigungen: Nach zwei Vorfällen greift Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig durch - und wirft Fans raus.