Maske ist ein Muss. Weil seit Montag zumindest in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr die Vermummung zur Pflicht wird, ist die Nachfrage nach Mund-und-Nase-Schutz riesig. In Zeven helfen sich viele mit selbst genähten Exemplaren. In den beiden Stoffläden der Stadt herrscht deshalb Ausnahmezustand. Aber nicht nur dort. Auch Gummibänder sind Mangelware.
Elisabeth van Loon arbeitet seit 34 Jahren im Zevener Stoff-Paradies. Einen Andrang wie in diesen Tagen hat sie allerdings noch nie erlebt. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Die Wistedter CDU-Ratsfrau Janine-Kim Lindhorst hat den Wunsch ihrer radelnden Mitbürger aufgegriffen und in einen Antrag gegossen: Die Beleuchtung des Radweges zwischen Aspe und Wistedt. Doch vor 2028 wird daraus nichts.
Jedes Wochenende blickt die ZEVENER ZEITUNG zurück auf die Woche in Zeven und Umgebung. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um Gewalt und Hetze gegen Amtsträger und Kürzungen für den Jugendtreff in Tarmstedt.
Während die Karussells in Zeven sich drehen und die Spielbuden locken, stellt sich die Frage: Wer kann diesem Rummel widerstehen? Der Herbstmarkt auf dem Ahe-Gelände bietet noch bis einschließlich Montag pure Unterhaltung und Spaß.